Final Cut Pro-Export-MP4-Anleitung: Schnelle und einfache Schritte
Final Cut Pro ist eines der beliebtesten und leistungsstärksten professionellen Videobearbeitungstools für Apple-Nutzer. Es unterstützt eine Vielzahl von Ausgabeformaten für Apple-Geräte und ist zudem mit gängigen Videoformaten wie MP4 und MOV kompatibel. Bei der Videobearbeitung in Final Cut Pro ist die Wahl von MP4 als Exportformat praktisch.
Die funktionsreiche Benutzeroberfläche von Final Cut Pro kann für Neulinge jedoch kompliziert sein, und es ist oft schwierig, schnell die richtige Exportoption zu finden. Dieser Artikel stellt zwei einfache und effektive Möglichkeiten vor, MP4 in Final Cut Pro exportieren erfolgreich.

Teil 1. In welche Formate kann Final Cut Pro exportieren?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Final Cut Pro das Exportformat offiziell unterstützt.
Video: MP4, MOV, Apple ProRes, HEVC, AVCHD, MXF.
Audio: AIFF, WAV, MP3, AAC.
Bild: JPEG, PNG, TIFF, PSD, BMP.
Wir können sehen, dass MP4 ebenfalls im Mix enthalten ist. Daher ist es möglich, es als MP4 Final Cut Pro zu exportieren.
Teil 2. Warum Sie ein Video aus Final Cut Pro als MP4 speichern müssen
Kann ich die Standard-Exporteinstellungen von Final Cut Pro verwenden, wenn ich täglich mit Videos arbeite? Warum gerade MP4? Das MP4-Exportformat bietet mehrere klare Vorteile, die Sie wie folgt berücksichtigen können:
• Hervorragende Kompatibilität
MP4 ist ein weit verbreitetes Videoformat auf wichtigen Plattformen wie YouTube, TikTok, Facebook usw. Es ist außerdem auf fast allen Videoaufnahmegeräten, Wiedergabeprogrammen und Online-Plattformen verfügbar. Die Wahl von MP4 stellt sicher, dass Ihre Videos in verschiedenen Szenarien reibungslos abgespielt werden können, ohne dass Sie sich um Formatinkompatibilitäten sorgen müssen.
• Effiziente Videokomprimierung
MP4 verwendet fortschrittliche Komprimierungsalgorithmen, um die Dateigröße deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die hohe Bildqualität beizubehalten. Dies spart Speicherplatz und reduziert effektiv die Wartezeit und den Datenverkehr beim Hochladen. Dies ist ideal für die gemeinsame Nutzung im Internet oder die Wiedergabe auf mobilen Geräten.
MP4 ist im heutigen Zeitalter des Internets und der Kurzvideos eines der vielseitigsten und praktischsten Videoformate.
Teil 3. So exportieren Sie aus Final Cut Pro in das MP4-Format
Sind Sie nach diesen Vorteilen bereit, es in die Praxis umzusetzen? Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Videos aus Final Cut Pro ins MP4-Format exportieren.
So speichern Sie ein Video aus Final Cut Pro im MP4-Format.
Schritt 1. Öffnen Sie die Software auf Ihrem Mac und laden Sie die Datei, die Sie in MP4 exportieren möchten.
Schritt 2. Sobald die Datei geöffnet ist, gehen Sie zu Datei Menü und wählen Sie die Teilen Möglichkeit.
Schritt 3. Nach dem Klicken erscheint ein kleines Fenster TeilenWählen Sie in diesem Fenster die Masterdatei Möglichkeit.

Schritt 4Konfigurieren Sie anschließend Ihre Exporteinstellungen. Gehen Sie zum Die Info Registerkarte, dann auf die die Einstellungen Registerkarte, auf der Sie Ihre bevorzugte Bitrate, Auflösung und andere Einstellungen anpassen können.
Schritt 5Wählen Sie die Option Computer aus dem Format Liste.

Schritt 6Wählen Sie dann die Schnelle Kodierung aus der Liste „Videocodec“ und klicken Sie auf das Nächster Taste.

Schritt 7. In dem Speichern als Geben Sie im Abschnitt den gewünschten Dateinamen ein. Legen Sie dann den Zielordner fest und klicken Sie auf speichern.
Allerdings ist zu beachten, dass Final Cut Pro kein universelles Tool ist. Einige Nutzer berichten, dass sie trotz des Exports von Videos im MP4-Format bei der Wiedergabe auf anderen Plattformen immer noch Kompatibilitätsprobleme haben oder die Wiedergabe sogar fehlschlägt.
Dieses Problem wird häufig durch die Verwendung bestimmter Video-Codecs verursacht, und manche Player oder Plattformen bieten keine entsprechende Dekodierungsfähigkeit. Auch falsche Exporteinstellungen können ein Problem sein. Es ist zeitaufwändig und kompliziert, die Ursache des Problems einzeln zu beheben.
Teil 4. Nach dem Exportieren des Videos aus Final Cut Pro in MP4 konvertieren
Daher empfehlen wir eine zeitsparendere Lösung: Exportieren Sie die Videodatei zuerst aus Final Cut Pro und konvertieren Sie sie dann mithilfe einer professionellen Videoformatkonvertierungssoftware eines Drittanbieters in das Standard-MP4-Format, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Wir empfehlen FVC Video Converter Ultimate Als großartiger Assistent für die Videoformatkonvertierung. Es unterstützt mehr als 1000 Formate und der Konvertierungsprozess ist flexibel. Neben gängigen Formaten wie MP4, MOV, MKV usw. können Sie Ihr Video auch in speziellen Parametern ausgeben, die für Plattformen wie YouTube, Instagram oder Mobilgeräte wie iPhone und Samsung geeignet sind.
Die Konvertierungsgeschwindigkeit von FVC Video Converter Ultimate ist atemberaubend. Dank fortschrittlicher Hardwarebeschleunigungstechnologie können Final Cut Pro-Videos mit 30-facher Geschwindigkeit konvertiert werden. Darüber hinaus ist FVC Video Converter Ultimate ein voll ausgestattetes MP4-Videobearbeitungstool. Im Vergleich zu Final Cut Pro ist die Benutzeroberfläche einfacher und intuitiver, sodass Sie auch als Anfänger in der Videobearbeitung problemlos bearbeiten, drehen, komprimieren, verbessern usw. können.
Free DownloadFür Windows 7 oder höherSicherer Download
Free DownloadFür MacOS 10.7 oder höherSicherer Download
So konvertieren Sie Final Cut Pro-Videos mit FVC Video Converter Ultimate in MP4.
Schritt 1. Laden Sie FVC Video Converter Ultimate herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf Dateien hinzufügen um das Video hochzuladen, das Sie konvertieren möchten.

Schritt 2. Gehen Sie zum Alle konvertieren in Erweitern Sie die Dropdown-Liste und wählen Sie Video > MP4.

Schritt 3. Kehren Sie zur Hauptoberfläche zurück. Klicken Sie auf Konvertieren alle.

Teil 5. FAQs zum Exportieren von MP4 in Final Cut Pro
Kann Final Cut Pro MP4-Dateien öffnen?
Ja. Final Cut Pro und MP4 sind kompatibel. Wenn Sie jedoch eine Videodatei mit einem Codec haben, der nicht mit dem Programm kompatibel ist, kann es zu Problemen kommen, da das Video nicht geöffnet werden kann.
Ist MOV oder MP4 besser für Final Cut Pro?
MOV ist besser an Final Cut Pro angepasst. MOV ist auch mit Apple-Systemen kompatibler als MP4. Wenn Sie jedoch nach einer bequemen Möglichkeit suchen, mit Videos auf anderen Plattformen zu arbeiten, empfiehlt es sich dennoch, MOV zu MP4Die Kompatibilität von MP4 ist viel umfassender.
Warum ist Final Cut Pro besser als iMovie?
Die Bearbeitungsfunktionen von iMovie sind hinsichtlich der verfügbaren Effekte eingeschränkt. Für eine professionellere Videobearbeitung ist Final Cut Pro die bessere Wahl.
Fazit
Obwohl MP4 in Final Cut Pro exportieren ist möglich und wir haben detaillierte Schritte dazu bereitgestellt. Manchmal kann die exportierte MP4-Datei Videocodecs enthalten, die nicht mit anderen Plattformen kompatibel sind. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines spezialisierteren Formatkonvertierungstools. Unabhängig davon, welches Format Sie aus Final Cut Pro exportieren, kann FVC Video Converter Ultimate es problemlos in das Standard-MP4-Format konvertieren und so das Kompatibilitätsproblem vollständig lösen. FVC Video Converter Ultimate selbst ist ein voll ausgestatteter Videoeditor, sodass Sie Ihre Videos an einem Ort auf derselben Plattform erstellen, bearbeiten und konvertieren können.