Bildschirm recorder Bildschirm recorder

Praktisches Tool zum Erfassen aller Bildschirmaktivitäten auf Ihren Windows- und Mac-Computern.

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

Warum kann ich keine Bildschirmaufnahme machen? Alles, was Sie wissen müssen

Bildschirmaufnahmen sind wichtiger denn je. Ob Sie Filme aufnehmen, Gameplay aufzeichnen, Online-Seminare speichern oder Tutorials erstellen – die Möglichkeit, Ihren Bildschirm aufzuzeichnen, ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Produktivität und Unterhaltung.

Was aber, wenn die Bildschirmaufnahme nicht wie erwartet funktioniert, insbesondere auf Ihrem Computer oder Android-Gerät? Keine Sorge, wir helfen Ihnen weiter. In diesem Artikel erfahren Sie mehr. Warum Sie keine Bildschirmaufnahme machen könnenWir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem beheben und stellen Ihnen Alternativen vor, mit denen Ihre Bildschirmaufnahme flüssiger denn je wird. Sind Sie bereit, dieses Problem anzugehen? Dann legen wir los!

Warum kann ich keine Bildschirmaufnahme machen?

Teil 1. Warum kann ich keine Bildschirmaufnahme machen?

Es gibt keine bekannten spezifischen Gründe, warum Bildschirmaufnahmen nicht funktionieren. Allerdings gibt es einige mögliche Ursachen. Manchmal liegt es an einer übersehenen Einstellung, einer Systembeschränkung oder einer App-Einschränkung, die die Aufnahme verhindert. Diese Probleme variieren je nach Gerät und können sowohl software- als auch hardwarebedingt sein. Die folgenden möglichen Ursachen helfen Ihnen, den nächsten Schritt zu planen:

Gerätebeschränkungen: Einige Apps, insbesondere unter Android und iOS, blockieren die Bildschirmaufnahme aus Datenschutz- oder Urheberrechtsgründen. Streaming-Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime deaktivieren beispielsweise häufig die Aufnahmefunktion, um Piraterie zu verhindern.

Stauraum: Ihr Gerät verfügt möglicherweise nicht über genügend Speicherplatz, um die Aufnahme zu speichern. Bildschirmaufnahmen, insbesondere solche in hoher Auflösung, können viel Speicherplatz beanspruchen.

Veraltete Software: Ein veraltetes Betriebssystem oder eine veraltete Bildschirmaufzeichnungs-App können zu Fehlern oder Kompatibilitätsproblemen führen. Stellen Sie daher immer sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist.

Berechtigungseinstellungen: Ihr Bildschirmrekorder verfügt möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen, z. B. Zugriff auf Ihr Mikrofon oder Ihren Bildschirm. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und aktivieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen.

Hintergrund-Apps oder Überlastung: Wenn zu viele Apps gleichzeitig laufen, kann dies während der Bildschirmaufnahme zu Verzögerungen oder Abstürzen Ihres Geräts führen. Schließen Sie daher nicht benötigte Apps und starten Sie Ihr Gerät neu, bevor Sie die Aufnahme starten.

Hardwareeinschränkungen: Ältere Geräte unterstützen die Bildschirmaufnahmefunktionen möglicherweise nicht reibungslos, insbesondere bei Aufnahmen mit hohen Auflösungen oder Bildraten.

Teil 2. Fehlerbehebung bei Problemen mit der Bildschirmaufnahme unter Windows

Bildschirmaufnahmen unter Windows sind heutzutage unverzichtbar, insbesondere wenn man Videos vom Bildschirm, vom Gameplay usw. aufzeichnen möchte. Es gibt jedoch Momente, die unvermeidbar sind, z. B. wenn die Bildschirmaufnahme nicht funktioniert. In solchen Fällen ist die Verwendung eines Drittanbieter-Tools wie dem FVC Screen Recorder die beste Lösung.

FVC-Bildschirmrekorder ist ein professionelles und spezialisiertes Bildschirmaufnahmetool. Es löst zwar nicht direkt Ihr Problem mit Bildschirmaufnahmen, ist aber die perfekte Alternative, um Ihren Computer problemlos aufzuzeichnen. Besonders praktisch an diesem Tool ist die Möglichkeit, nahezu jede Aktivität auf Ihrem Bildschirm zu erfassen.

FVC-Bildschirmrekorder

Haupteigenschaften:

• Bildschirmaktivitäten für Tutorials, Gameplay, Videokonferenzen und Vorlesungen aufzeichnen.

• Video mit Systemton, Mikrofon-Ton oder beidem aufnehmen.

• Fügen Sie beim Aufzeichnen von Gameplay oder Präsentationen eine Webcam-Einblendung hinzu.

• iPhone- oder Android-Bildschirme auf einem Computer spiegeln und aufzeichnen.

• Erstellen Sie Screenshots, einschließlich Aufnahmen des scrollenden Fensters.

• Zeichnen oder kommentieren Sie während der Aufnahme auf dem Bildschirm mit Werkzeugen wie Pinsel und Bleistift.

• Aufnahmen vor dem Speichern bearbeiten und kürzen.

• Videos in gängigen Formaten exportieren wie MP4, MOV, MKV und AVI.

• Speichern Sie Audioaufnahmen in den Formaten MP3, M4A, WMA, FLAC und mehr.

Teil 3. Behebung von Problemen mit der Bildschirmaufnahme auf dem Mac

Genau wie Windows kann es auch bei macOS zu Problemen mit der Bildschirmaufnahme kommen, aber keine Sorge! Es gibt schnelle Lösungen, mit denen Sie das Problem leicht beheben können, insbesondere wenn Sie auf Ihrem Computer keine Bildschirmaufnahme machen können.

Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmaufzeichnung aktiviert ist:

Auf dem Mac müssen einige Tools zunächst aktiviert werden, insbesondere solche, die Bildschirmaufnahmen ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie Apps manuell die Berechtigung zur Bildschirmaufnahme erteilen müssen. Gehen Sie dazu in die Systemeinstellungen, dann zu Datenschutz & Sicherheit und anschließend zu Bildschirmaufnahme. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmaufnahme-App aktiviert ist. Gegebenenfalls müssen Sie die App nach der Aktivierung neu starten.

Prüfen Sie Ihren verfügbaren Speicherplatz:

Wenn auf Ihrem Mac der Speicherplatz knapp wird, können Bildschirmaufnahmen möglicherweise nicht gespeichert werden. Dies ist einer der Gründe, warum Sie keine Bildschirmaufnahme erstellen können. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie das Apple-Menü, wählen Sie „Über diesen Mac“ und anschließend „Speicher“, um Ihren verfügbaren Speicherplatz zu prüfen. Danach können Sie gegebenenfalls Speicherplatz freigeben, um das Problem zu beheben.

Auf Systemaktualisierungen prüfen:

Falls Sie vergessen haben, Ihr macOS-System zu aktualisieren, sollten Sie dies jetzt tun, da es möglicherweise die Ursache dafür ist, dass Sie keine Bildschirmaufnahmen machen können. Um Ihr System zu aktualisieren, klicken Sie auf das Apple-Symbol oben links auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie „Systemeinstellungen“. Wählen Sie dort „Softwareupdate“. Dadurch können Sie alle verfügbaren Updates installieren und anschließend die Bildschirmaufnahme erneut versuchen.

Teil 4. Lösung für das Problem „Bildschirmaufnahme auf dem iPhone funktioniert nicht“

Warum kann ich auf meinem iPhone keine Bildschirmaufnahme machen? Das ist wirklich ärgerlich. Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Video auf Ihrem iPhone aufnehmen, und plötzlich funktioniert es nicht mehr oder von Anfang an gar nicht. Glücklicherweise liegt das Problem meist an ein paar einfachen Faktoren und lässt sich oft ohne großen Aufwand beheben. Im Folgenden finden Sie einige schnelle Methoden, mit denen Sie das Problem lösen können:

Bildschirmaufnahme zum Kontrollzentrum hinzufügen:

Stellen Sie sicher, dass das Symbol für die Bildschirmaufnahme in Ihrem Kontrollzentrum hinzugefügt wurde. Falls es fehlt, wischen Sie von der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms nach unten und prüfen Sie, ob die Schaltfläche angezeigt wird. Wenn nicht, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Kontrollzentrum“ und suchen Sie nach „Steuerelemente anpassen“. Tippen Sie anschließend auf das Pluszeichen neben „Bildschirmaufnahme“, um die Schaltfläche wieder hinzuzufügen.

Aktualisieren Sie Ihr iPhone:

Eine weitere häufige, aber oft unterschätzte Lösung ist die Aktualisierung Ihres iPhones. Genau wie bei Mac-Geräten muss auch Ihr iPhone auf dem neuesten Stand sein, damit alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Ist Ihr iOS veraltet, kann dies dazu führen, dass Apps oder Systemtools wie die Bildschirmaufnahme nicht mehr richtig funktionieren. Um Ihr iPhone zu aktualisieren, gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Allgemein“ und anschließend auf „Softwareupdate“. Installieren Sie alle verfügbaren Updates, bevor Sie es erneut versuchen.

Speicherplatz prüfen:

Geringer Speicherplatz kann das Speichern von Bildschirmaufnahmen verhindern. Wenn der interne Speicher Ihres iPhones fast voll ist, können Bildschirmaufnahmen ohne Fehlermeldung fehlschlagen. Um Ihren Speicherplatz zu überprüfen, gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Allgemein“ und dann auf „iPhone-Speicher“. Dort können Sie den verfügbaren Speicherplatz prüfen und unnötige Dateien oder Apps löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Teil 5. Behebung von Problemen mit der Bildschirmaufnahme unter Android

Genau wie bei iPhones gibt es Momente, in denen man den Bildschirm nicht bedienen kann. Auf Android-Geräten aufnehmenInsbesondere wenn die integrierte Bildschirmaufnahme nicht startet, mitten in der Aufnahme abbricht oder die Datei nicht korrekt speichert, kann dies zu Problemen führen. Ursachen hierfür können geringer Speicherplatz, veraltete Software oder deaktivierte Berechtigungen sein. Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen, um diese Probleme zu beheben und die Bildschirmaufnahmefunktion wiederherzustellen. Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps.

Speicherplatz prüfen:

Ein geringer Speicherplatz ist ein häufiger Grund dafür, dass Bildschirmaufnahmen nicht gespeichert oder gar nicht erst gestartet werden können. Dies wurde bereits mehrfach erwähnt. Um Ihren Speicherplatz unter Android zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Speicher. Wenn der Speicherplatz knapp wird, löschen Sie nicht benötigte Dateien, Apps oder große Mediendateien, um Speicherplatz freizugeben, und versuchen Sie es erneut mit der Aufnahme.

Starten Sie Ihr Gerät neu:

Manchmal lassen sich vorübergehende Störungen, die die Bildschirmaufnahme beeinträchtigen, durch einen einfachen Neustart beheben. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, wählen Sie „Neustart“ und prüfen Sie, ob der Rekorder nach dem Neustart ordnungsgemäß funktioniert.

Aktualisieren Sie Ihre Software:

Veraltete Android-Versionen können Kompatibilitätsprobleme mit dem integrierten oder einem Drittanbieter-Bildschirmrekorder Ihres Geräts verursachen. Um Ihre Software zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen, tippen Sie auf System und suchen Sie nach Software-Update. Installieren Sie dort die neueste Android-Version, um die Leistung zu verbessern und Fehler zu beheben.

Teil 6. Häufig gestellte Fragen zur Behebung von Problemen bei der Bildschirmaufnahme

Warum ist in meiner Bildschirmaufnahme kein Ton zu hören?

Wenn Ihre Bildschirmaufnahmen keinen Ton haben, liegt das möglicherweise daran, dass das Mikrofon oder der Systemaudioeingang nicht aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Aufnahmeprogramm Zugriff auf Audio hat und die Audioaufnahme vor dem Start aktiviert ist. Überprüfen Sie auf Mobilgeräten, ob das Mikrofonsymbol im Kontrollzentrum aktiviert ist.

Warum wird meine Bildschirmaufnahme nicht gespeichert?

Einer der Hauptgründe, warum Ihre Bildschirmaufnahmen nicht gespeichert werden, ist unzureichender Speicherplatz auf Ihrem Gerät. Bildschirmaufnahmen, insbesondere in hoher Auflösung, benötigen viel Speicherplatz. Schaffen Sie Speicherplatz oder verschieben Sie vorhandene Dateien in die Cloud oder auf ein externes Gerät und versuchen Sie dann erneut, eine Aufnahme zu machen.

Wo werden meine Bildschirmaufnahmen gespeichert?

Ihre Bildschirmaufnahmen werden je nach Gerät an unterschiedlichen Orten gespeichert. Auf iPhone und iPad befinden sie sich in der Fotos-App. Auf Android-Geräten sind sie üblicherweise in der Galerie zu finden. Auf dem Mac werden Aufnahmen standardmäßig auf dem Schreibtisch gespeichert. Unter Windows finden Sie sie unter „Aufnahmen“ auf „Dieser PC“. Sie können auch die Einstellungen Ihres Bildschirmrekorders überprüfen, um zu sehen, wo Ihre Dateien gespeichert werden.

Fazit

Nun, da Sie es wissen Warum Sie keine Bildschirmaufnahme machen können Ob auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon – mit den möglichen Lösungsansätzen können Sie Probleme jederzeit selbst beheben. Von der Überprüfung von Berechtigungen und Speicher bis hin zu Software-Updates oder dem Wechsel zu einem zuverlässigeren Bildschirmrekorder: Diese schnellen Lösungen sparen Ihnen Zeit und Nerven. Sollte das integrierte Tool weiterhin nicht funktionieren, versuchen Sie es mit einer Drittanbieter-App wie FVC Screen Recorder für reibungslose und unterbrechungsfreie Bildschirmaufnahmen.

Ausgezeichnet

Bewertung: 4,7 / 5 (basierend auf 471 Stimmen)