2 Wege, den Hintergrund in Photoshop zu ändern | Mit Alternative

Photoshop ist eines der vielseitigsten Bildbearbeitungsprogramme und ermöglicht es Nutzern, ihre Fotos zu bearbeiten, beispielsweise den Hintergrund zu ändern. Heutzutage werden die Menschen immer kreativer mit ihren Fotos, sei es für private oder berufliche Zwecke. Daher ist es genauso wichtig, diese Fähigkeit in Photoshop zu erlernen und zu beherrschen wie jede andere Bearbeitungstechnik, die man mit diesem Programm erlernen kann. In diesem Artikel werden wir uns daher damit beschäftigen. Es werden zwei Methoden vorgestellt. Wie man den Hintergrund in Photoshop ändertJede Anleitung enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alternativ gibt es ein kostenloses Tool, mit dem sich der Hintergrund von Fotos ebenfalls einfach entfernen lässt. Worauf warten Sie noch? Legen wir los!

Hintergrund in Photoshop ändern

Teil 1. So ändern Sie den Hintergrund in Photoshop

Eine der effektivsten Methoden, Hintergrund ändern In Photoshop gelingt dies durch eine präzise Auswahl, die das Motiv vom Hintergrund trennt. Hierfür verwenden wir das Schnellauswahl-Werkzeug, mit dem Sie den gewünschten Bereich einfach markieren und den Rest entfernen oder ersetzen können. Diese unkomplizierte Technik ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über den Bearbeitungsprozess und eignet sich für die meisten Bildtypen. So ändern Sie den Hintergrund in Photoshop:

Schritt 1Wählen Sie zunächst die Schnellauswahl-Werkzeug Klicken Sie in der Werkzeugleiste oder drücken Sie die Taste „W“ auf Ihrer Tastatur. Klicken und ziehen Sie anschließend mit einem mittelharten Pinsel über den Bereich, den Sie behalten möchten. Photoshop erkennt und wählt den Bereich automatisch anhand des Kontrasts im Bild aus.

Hintergrund ändern – Photoshop-Schnellauswahlwerkzeug

Schritt 2Anschließend können Sie Ihre Auswahl verfeinern. Zoomen Sie dazu in Ihr Bild hinein und verkleinern Sie den Pinsel, indem Sie die linke eckige Klammer drücken. Klicken und ziehen Sie dann einfach weiter, um die Teile des Vordergrundobjekts Ihrer Auswahl hinzuzufügen.

Hintergrund ändern Photoshop Feinabstimmung

Schritt 3Klicken Sie nun auf Auswählen und maskieren Klicken Sie in der Optionsleiste oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche, um einen Arbeitsbereich zu öffnen, in dem Sie Ihre Auswahl verfeinern und in eine Maske umwandeln können.

Hintergrund in Photoshop ändern: Maske auswählen

Schritt 4Entfernen Sie anschließend die Farbsäume. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Ausgabeeinstellungen im rechten Bereich. Danach ein Häkchen setzen. Farben dekontaminieren.

Hintergrund in Photoshop ändern, Farbsäume entfernen

Schritt 5Fügen Sie nun das Bild mit Ihrem neuen Hintergrund ein. Platzieren Sie dazu das Bild auf einer Ebene direkt unter der Ebene mit Ihrem Vordergrund.

Hintergrund in Photoshop ändern – Neuer Hintergrund

Schritt 6. Verwenden Sie die Handwerkzeug Um die Ebene an die gewünschte Position zu verschieben und gegebenenfalls ihre Größe mit dem Freiform-Werkzeug anzupassen, drücken Sie Strg+T für Windows bzw Cmd+T Für macOS. Um die Größe anzupassen, ziehen Sie die Eck- oder Seitengriffe nach innen. Halten Sie dabei die Umschalttaste gedrückt, um die Bildproportionen beizubehalten.

Hintergrund ändern (Photoshop-Handwerkzeug)

Schritt 7Klicken Sie abschließend auf OK und speichern Sie Ihre Datei im PSD-Format, um alle Ebeneninformationen zu erhalten. Wenn Sie die Datei exportieren möchten, gehen Sie auf „Datei“ und wählen Sie … Speichern als, und wähle JPEG als Ihr Format.

Beim Ändern des Hintergrunds sollte man immer einen neuen Hintergrund wählen, der hinsichtlich Beleuchtung, Perspektive und Schärfentiefe zum Originalfoto passt. Dadurch fügt sich das Motiv natürlicher in die neue Szene ein und ein künstlicher „Ausschneiden-und-Einfügen“-Effekt wird vermieden.

Teil 2. So ändern Sie die Hintergrundfarbe mit Photoshop

Das Ändern der Hintergrundfarbe mit Photoshop ist keine schwierige Aufgabe, besonders wenn man mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen des Programms bereits vertraut ist. Um die Hintergrundfarbe eines Fotos zu ändern, folgen Sie diesen Schritten.

Schritt 1Beginnen Sie mit der Auswahl des/der Schnellauswahl-WerkzeugDies setzt voraus, dass Sie das Bild bereits in Photoshop geöffnet haben.

Photoshop: Hintergrundfarbe schnell ändern

Schritt 2Klicken Sie anschließend auf das Objekt auswählen oben auf dem Bildschirm.

Photoshop: Hintergrundfarbe ändern – Objekt auswählen

Hinweis: Photoshop nutzt seine KI-Technologie, die von Adobe Sensei unterstützt wird, um das Hauptmotiv in Ihrem Bild automatisch zu erkennen und auszuwählen.

Schritt 3Falls die KI einige Teile nicht ausgewählt hat, zoomen Sie in das Bild hinein und verwenden Sie die Schnellauswahl Werkzeug.

Schritt 4Alternativ können Sie Bereiche, die das Auswahlwerkzeug möglicherweise nicht erfasst hat, überprüfen und anpassen, indem Sie die entsprechende Taste drücken. Q auf Ihrer Tastatur eingeben MaskenmodusDort markiert eine rote Überlagerung den maskierten Bereich. Wechseln Sie anschließend zum Pinsel-Werkzeug und verwenden Sie Weiß, um die Maske zu erweitern, und Schwarz, um Farbe abzutragen.

Photoshop: Hintergrundfarbenmaske ändern

Hinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht sofort perfekt ist, denn Sie können die Maske auch nach dem Anwenden der neuen Hintergrundfarbe noch feinabstimmen.

Schritt 5Sobald die Maske fertig ist, gehen Sie zu Einstellungsebene Knopf am unteren Rand Ebenen-Bedienfeld und auswählen Einfarbig.

Photoshop: Hintergrundfarbe ändern (Volltonfarbe)

Schritt 6Nun sehen Sie, dass Ihr Objekt mit der ausgewählten Farbe gefüllt ist. Um die Farbe stattdessen auf den Hintergrund anzuwenden, klicken Sie auf das erstellte Maskensymbol und wählen Sie dann „Maske“. Umkehren im Eigenschaftenfenster.

Photoshop: Hintergrundfarbe invertieren

Schritt 7Nun gilt es, das Ergebnis zu verfeinern. Beginnen Sie damit, zu folgendem zu gehen: Mischmodus in dem Lagen Bedienfeld und Auswahl MultiplizierenDadurch wird ein realistischerer Effekt erzielt, indem Schatten und andere feine Details im Bild hervorgehoben werden. Sie können auch die Einstellungen anpassen. Opazität um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.

Photoshop: Hintergrundfarbe ändern

Schritt 8Wählen Sie im neuen Bildschirm die Option KantenverfeinerungspinselAnschließend sollten Sie alle Kanten nachbearbeiten, um sie zu verfeinern.

Photoshop Hintergrundfarbe ändern Verfeinern

Schritt 9Sie können nun eine andere Hintergrundfarbe auswählen.

Photoshop: Hintergrundfarbe ändern

So einfach geht's! Achten Sie bei der Auswahl eines einfarbigen Hintergrunds für Ihr Foto darauf, dass dieser zum Motiv passt. Passen Sie die Farbebene gegebenenfalls an die neue Hintergrundfarbe an.

Teil 3. So ändern Sie die Hintergrundfarbe kostenlos | Einfachere Methode

Falls Sie Photoshop nicht besitzen und stattdessen nach einem kostenlosen Alternativwerkzeug suchen, keine Sorge, denn es gibt FVC Free Background RemoverMit diesem Tool können Sie die Hintergrundfarbe von Bildern ganz einfach ändern, ohne Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung zu benötigen. Es nutzt KI, um den Hintergrund schnell aus dem Foto zu entfernen. Anschließend können Sie eine neue Hintergrundfarbe auswählen oder eine eigene hochladen.

So ändern Sie die Hintergrundfarbe kostenlos mit FVC Free Background Remover:

Schritt 1. Greifen Sie auf den kostenlosen FVC-Hintergrund auf deren offizieller Website zu.

Schritt 2. Drücke den Bild hochladen Schaltfläche zum Importieren Ihres Fotos.

FVC Kostenloser Hintergrundentferner Upload

Schritt 3Das Hintergrundfoto wurde nun automatisch entfernt. Um die Kanten zu verfeinern, gehen Sie zu Kantenverfeinerung Verwenden Sie anschließend die oben genannte Löschfunktion und fahren Sie dann vorsichtig mit dem Pinsel über die Stellen, die Sie entfernen möchten.

FVC Kostenloser Hintergrundentferner Verfeinern

Schritt 4Um die Hintergrundfarbe zu ändern, gehen Sie zu Bearbeiten und klicke Farbe Um eine neue Hintergrundfarbe für Ihr Foto auszuwählen, klicken Sie anschließend auf … Herunterladen Taste.

FVC Kostenloser Hintergrundentferner und Farbänderung

Sehr schnell und einfach, oder? Der kostenlose FVC Background Remover ist tatsächlich eine der besten Alternativen zum Ändern von Hintergrundfarben in Photoshop. Er verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, ist KI-gestützt und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren über Hintergrund zum Bild hinzufügen bei Interesse.

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Ändern des Hintergrunds in Photoshop

Wie kann man den neuen Hintergrund am besten natürlich aussehen lassen?

Damit der neue Hintergrund gut ins Gesamtbild passt, wählen Sie einen, der hinsichtlich Licht, Schatten und Perspektive zu Ihrem Originalfoto passt. Durch das Verfeinern der Kanten und die Verwendung von Füllmethoden wie „Multiplizieren“ lässt sich ein realistischerer Effekt erzielen.

Kann ich die Hintergrundänderung später in Photoshop rückgängig machen oder bearbeiten?

Ja. Wenn Sie Ihre Arbeit im PSD-Format speichern, bleiben in Photoshop alle Ebenen und Masken erhalten, sodass Sie den Hintergrund jederzeit anpassen oder ersetzen können.

Gibt es eine Möglichkeit, die Kanten des Motivs zu glätten?

Ja. Mit dem Kantenverfeinerungs-Pinselwerkzeug im Arbeitsbereich „Auswählen und Maskieren“ können Sie die Kanten Ihrer Auswahl bereinigen und glätten, was zu einem professionelleren Erscheinungsbild führt.

Fazit

Ändern des Hintergrunds in Photoshop Es mag zunächst kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Methoden lässt es sich leicht perfektionieren. Falls Sie Photoshop nicht auf Ihrem Computer installiert haben oder es Ihr Budget übersteigt, können Sie das kostenlose Tool „FVC Free Background Remover“ ausprobieren, um den Hintergrund Ihrer Fotos einfach und kostenlos zu ändern.

Ausgezeichnet

Bewertung: 4,9 / 5 (basierend auf 510 Stimmen)