Schneller Weg zum Importieren von DVDs in Final Cut Pro [Anfängerhandbuch]
Final Cut Pro ist eine Videobearbeitungssoftware, die speziell für macOS-Nutzer entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre umfassenden Funktionen, die für alle Arten von Videoeditoren sehr nützlich sind. Dank ihrer Leistungsfähigkeit ist sie eine der beliebtesten Videobearbeitungssoftwares im Mac-Ökosystem.
Wie die meisten Videobearbeitungstools unterstützt dieses Tool jedoch keine DVD-Formate, aber keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach importieren können DVDs zu Final Cut Pro und ermöglichen Ihnen die Bearbeitung in einem digitalisierten Format. Wenn Ihnen das hilfreich erscheint, lesen Sie diesen Artikel weiter, um mehr zu erfahren.

Teil 1. Unterstützt Final Cut Pro DVD?
Final Cut Pro ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware für Mac-Nutzer. Sie zeichnet sich durch umfassende Videobearbeitungsfunktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche aus. Die Software unterstützt zahlreiche Videoformate. Das DVD-Format wird jedoch nicht unterstützt. Wer DVDs in Final Cut Pro importieren möchte, kann dies jedoch trotzdem tun.
Final Cut Pro unterstützt Formate wie MOV und viele mehr. Das bedeutet, dass Benutzer ihre DVDs weiterhin in diese Videobearbeitungssoftware importieren können. Dazu benötigen sie ein DVD-Ripper-Tool, um ihre DVDs in ein von dieser Videobearbeitungssoftware unterstütztes Format zu konvertieren.
Von Final Cut Pro unterstützte Formate:
• ProRes (422, 4444, RAW)
• QuickTime (.MOV)
• AVC-Intra
• XAVC
• XF-AVC
• DNxHD/DNxHR
• DV/DVCPRO
• H.264
• H.265/HEVC
• MPEG-4 (MP4)
• AVCHD (MTS, M2TS)
• MXF
• REDCODE RAW (R3D)
• ARRIRAW
• Blackmagic RAW (mit Plugin)
Zu den gängigen Formaten für die Konvertierung von DVDs gehören H.264 (üblicherweise in MP4- und MOV-Containern) und H.265/HEVC. Für einen reibungslosen Import Ihrer DVDs in Final Cut Pro ist es daher wichtig, diese Formate zu beachten, da diese Videobearbeitungssoftware nur diese Formate verarbeiten kann.
Teil 2. So konvertieren Sie DVDs in ein von Final Cut Pro unterstütztes Format
Da Sie nun wissen, dass Sie eine DVD nicht direkt in Final Cut Pro importieren können, wird die Option zum Rippen von DVDs zu einer Notwendigkeit.
Um Ihre DVD einfach in ein von Final Cut Pro unterstütztes Format zu konvertieren, verwenden Sie am besten das ausgewählte FVC Video Converter UltimateMit diesem Tool können Benutzer ihre DVDs ganz einfach in verschiedene Formate wie MOV, MP4 und mehr rippen. Das Tool unterstützt über 1000 Ein- und Ausgabeformate, sodass jeder Benutzer eine große Auswahl an Formaten hat. Die intuitive und einfache Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung. Dank der fortschrittlichen Kodierung und der Blu-ray Hyper-Technologie bleibt die Qualität des DVD-Inhalts während und nach dem Rippen erhalten.
So rippen Sie eine DVD mit dem von FVC ausgewählten Video Converter Ultimate:
Schritt 1. Zuerst müssen Sie das Tool herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren.
Free DownloadFür Windows 7 oder höherSicherer Download
Free DownloadFür MacOS 10.7 oder höherSicherer Download
Hinweis: Vor dem nächsten Schritt müssen Sie die DVD in den DVD-Treiber Ihres Mac einlegen und einige Minuten warten, bis sie erkannt wird.
Schritt 2. Starten Sie nun das Tool und klicken Sie auf Datei hinzufügen Symbol, um die Diskette zu laden.

Schritt 3Klicken Sie anschließend auf das Ausgabeformat unten und wählen Sie das von Final Cut Pro unterstützte Format aus Video Klicken Sie anschließend einfach auf die Konvertieren alle Schaltfläche, um mit dem Rippen Ihrer DVD zu beginnen.

Schnell und einfach, oder? Mit FVC Video Converter Ultimate können Sie Ihre DVD ganz einfach rippen. Sobald Sie damit fertig sind ausgezeichnete DVD-Ripping-Software, können Sie jetzt mit dem nächsten Teil fortfahren, in dem es um das Importieren der DVD in Final Cut Pro geht.
Teil 3. So importieren Sie gerippte DVDs in Final Cut Pro
Nachdem Sie nun endlich gelernt haben, wie Sie Ihre DVD in ein von Final Cut Pro unterstütztes Format rippen, müssen Sie als Nächstes wissen, wie Sie die konvertierte DVD zur Bearbeitung in Final Cut Pro importieren.
Um die DVD in Final Cut Pro zu importieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Zuerst müssen Sie in Final Cut Pro auf das Datei in der oberen Menüleiste.

Schritt 2. In dem Datei Menü auswählen Importieren und wähle Medien oder drücken Sie Befehl+I auf Ihrer Tastatur.
Schritt 3Wählen Sie abschließend die DVD auf Ihrem lokalen Mac aus und sie wird in Final Cut Pro geladen.
Trinkgeld: Sie können Ihr geripptes DVD-Video auch mit dem Finder suchen und die Datei für einen schnellen und einfachen Import einfach per Drag & Drop direkt in die Final Cut Pro-Timeline ziehen.
Teil 4. FAQs zum Importieren von DVDs in Final Cut Pro
Kann Final Cut Pro DVDs direkt importieren?
Leider nein. Final Cut Pro unterstützt keine DVD-Formate und kann daher keine DVD-Dateien direkt verarbeiten. Sie können Ihre DVDs jedoch importieren, indem Sie sie in ein von Final Cut Pro unterstütztes Format wie MOV oder MP4 rippen. Sobald die DVD digitalisiert ist, können Sie sie problemlos importieren.
Welches ist das beste Format zum Importieren von DVDs in Final Cut Pro?
Die empfohlenen Formate zum Importieren von DVDs in Final Cut Pro sind MOV und MP4, da sie weitgehend unterstützt werden und eine hohe Videoqualität gewährleisten.
Welches Tool eignet sich am besten zum Rippen von DVDs in von Final Cut Pro unterstützte Formate?
Der FVC wählte Video Converter Ultimate als ein hervorragendes Tool zum Rippen von DVDs in Formate, die Final Cut Pro unterstützt, wie MOV, MP4und mehr. Diese Videobearbeitungssoftware gewährleistet eine hochwertige Ausgabe und unterstützt über 1.000 Eingabe- und Ausgabeformate.
Kann ich den gerippten DVD-Inhalt nach der Konvertierung direkt in Final Cut Pro bearbeiten?
Ja. Sie können die gerippte DVD direkt in Final Cut Pro bearbeiten. Stellen Sie lediglich sicher, dass sie in ein unterstütztes Format gerippt ist. Importieren Sie anschließend einfach die gerippte DVD-Datei und beginnen Sie mit der Bearbeitung.
Gibt es schnelle Methoden zum Importieren gerippter DVDs in Final Cut Pro?
Ja. Sie können den Finder verwenden, um die gerippte DVD-Datei zu finden. Ziehen Sie die Datei dazu einfach direkt in die Final Cut Pro-Timeline.
Fazit
Es stimmt zwar, dass Final Cut Pro DVD-Dateien nicht direkt verarbeiten kann, aber das ist kein Grund zur Sorge. Die Verwendung eines Drittanbieter-Software-Tools wie dem von FVC ausgewählten Video Converter Ultimate kann dieses Problem beheben, indem die DVD zunächst in ein von dieser Videobearbeitungssoftware unterstütztes Format gerippt wird. Wenn Sie also die Hoffnung auf So importieren Sie Ihre DVD-Dateien in Final Cut Pro, folgen Sie einfach den hier beschriebenen Methoden und beginnen Sie problemlos mit dem Importieren Ihrer DVDs.