Bildschirm recorder Box groß

Praktisches Tool zum Erfassen aller Bildschirmaktivitäten auf Ihren Windows- und Mac-Computern.

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

NVIDIA Screen Recorder im Test: Die beste Option für Gamer

NVIDIA Bildschirmrekorder NVIDIA ShadowPlay wird oft als solches bezeichnet. Für Gamer ist es die bevorzugte Lösung zum Aufzeichnen und Sammeln von Spielvideos. In diesem Testbericht erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Vor- und Nachteile sowie die Anwendung. Wir stellen Ihnen außerdem praktische Tastenkombinationen vor, die Ihnen die Bedienung erleichtern. Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie NVIDIA ShadowPlay umfassend verstehen.

NVIDIA Bildschirmrekorder

Teil 1. Was ist der NVIDIA Bildschirmrekorder?

Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, dient der NVIDIA-Bildschirmrekorder, auch bekannt als NVIDIA ShadowPlay, primär dazu, Spielszenen aufzuzeichnen, Computereinstellungen anzupassen und Nutzern bei der Aktualisierung ihrer Grafikkartentreiber zu helfen. Xbox unter Windows funktioniert in Funktion und Arbeitsweise sehr ähnlich. NVIDIA ShadowPlay verwendet den H.264-Videocodec, um dynamisches Gameplay in hoher Qualität aufzuzeichnen. Während der Aufnahme können Sie Ihr Gameplay auch live auf Plattformen wie Twitch streamen.

NVIDIA Recorder

Teil 2. Was kann der NVIDIA Screen Recorder für Sie tun?

Der obige Absatz fasst lediglich zusammen, was NVIDIA ShadowPlay bedeutet. Die einzige Information, die Sie erhalten, ist, dass dieses Tool Spiele aufzeichnen und auch für Live-Streaming verwendet werden kann. Zu kurz und zu allgemein.

Wir benötigen detailliertere Informationen. In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile sowie den Nutzen von NVIDIA ShadowPlay.

Haupteigenschaften

• Spielaufzeichnung

NVIDIA ShadowPlay ist die perfekte Funktion für alle, die großartige Momente festhalten möchten. Es unterstützt die Aufnahme von Gameplay-Videos in 4K HDR und sogar 8K HDR-Qualität. Sie können bis zu 20 Minuten Gameplay aufzeichnen.

• Screenshots

NVIDIA ShadowPlay kann Screenshots Ihres Spielverlaufs erstellen. Sie erhalten hochauflösende Fotos. Diese Funktion ist jedoch recht einfach gehalten und bietet nur wenige Optionen.

• Sofortwiederholung

Per Tastendruck können Sie NVIDIA ShadowPlay aktivieren, um Spielmomente im Hintergrund aufzuzeichnen. So verpassen Sie keine der unerwarteten Highlights.

• GPU-optimierte Kodierung

NVIDIA ShadowPlay nutzt hardwarebeschleunigte Videocodierung. Diese Technologie garantiert gestochen scharfe Videoaufnahmen. NVIDIA verlagert die Codierung zudem auf die GPU, um die Spielleistung während der Aufnahme so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Vorteile

  • Das aufgezeichnete Videobild ist sehr klar und die Tonqualität ist wiederhergestellt.
  • Bietet eine Screenshot-Funktion.
  • Unterstützt Benutzer dabei, aufgezeichnetes Gameplay auf mehreren Plattformen zu übertragen.
  • Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach. Mit wenigen Einstellungen können Benutzer mit der Aufnahme beginnen.
  • Minimiert die Auswirkungen der Bildschirmaufnahme auf die Spielleistung.

Nachteile

  • Nur kompatibel mit NVIDIA-Grafikkarten.
  • Das aufgezeichnete Werk ist relativ groß und wird viel Speicherplatz beanspruchen.
  • Etwas kompliziert zu konfigurieren.
  • Es fehlen einige Bearbeitungs- und erweiterte Funktionen.

Sollten Sie sich dafür entscheiden oder nicht?

NVIDIA ShadowPlay ist kostenlos und einfach zu bedienen. Sie können die Parameter an Ihre Nutzungsgewohnheiten anpassen, um die spannendsten Momente im Spiel aufzuzeichnen. Außerdem können Sie damit Ihr Gameplay auf Plattformen wie Twitch streamen. Leistungstechnisch ist es definitiv einen Versuch wert.

Die Konfiguration ist allerdings etwas knifflig. Und wenn Sie keine NVIDIA-Grafikkarte besitzen, können Sie dieses Tool nicht verwenden.

Teil 3. So zeichnen Sie den Bildschirm mit NVIDIA auf

Wenn Sie sich für NVIDIA ShadowPlay entschieden haben, sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit NVIDIA Bildschirmaufnahmen erstellen.

NVIDIA Bildschirmaufzeichnungs-Hotkey

NVIDIA ShadowPlay ermöglicht die Steuerung über Tastenkombinationen.

In diesem Unterabschnitt zeigen wir Ihnen alle verfügbaren Hotkey-Kombinationen für NVIDIA Shadowplay in einer Tabelle.

NVIDIA ShadowPlay-Hotkey Bedeutung
Allgemeines
Alt + Z In-Game-Overlay öffnen/schließen
' Aktives Push-Talk
Strg + Alt + M Mikrofon ein-/ausschalten
Alt + F12 FPS-Zähler ein-/ausschalten
Erfassung
Alt + F1 Speichern Sie einen Screenshot in der Galerie
Alt + Umschalt + F10 Sofortwiederholung ein-/ausschalten
Aufzeichnung
Alt + F10 Speichern Sie die letzten 5 Minuten der Aufnahme.
Alt + F9 Manuelle Aufnahme ein-/ausschalten und speichern
Übertragen
Alt + F8 Übertragung ein-/ausschalten
Alt + F7 Übertragung pausieren oder fortsetzen
Alt + F6 Kamera während der Übertragung ein-/ausschalten
Alt + F5 Um die benutzerdefinierte Überlagerung während der Aufnahme ein-/auszuschalten

So aktivieren Sie die NVIDIA-Bildschirmaufnahme

Um NVIDIA ShadowPlay auf Ihrem Computer zu nutzen, müssen Sie zunächst einige vorbereitende Schritte durchführen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den NVIDIA-Bildschirmrekorder aktivieren.

Schritt 1Öffnen Sie Ihren Browser und suchen Sie nach Nvidia ShadowPlay. Besuchen Sie die offizielle Website. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts. Dadurch wird GeForce Experience auf Ihren Computer heruntergeladen.

GeForce herunterladen

Schritt 2Schließen Sie die Installation ab. Anschließend können Sie die Taste drücken. Alt + Z Tastendruck zum Starten von Nvidia ShadowPlay.

Schnittstelle

So zeichnen Sie den Bildschirm mit NVIDIA auf

Sobald NVIDIA ShadowPlay auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie mit der Aufnahme beginnen.

In diesem Unterabschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie NVIDIA ShadowPlay verwenden.

Schritt 1Besuchen Sie die offizielle NVIDIA-Website und laden Sie die GeForce Experience-Anwendung herunter. Installieren Sie sie auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihren NVIDIA-Kontodaten an.

Schritt 2Nach dem Einloggen erscheint die Hauptoberfläche, auf der Ihre installierten Spiele und unterstützten Anwendungen angezeigt werden.

Schritt 3Klicken Sie auf das Symbol „In-Game-Overlay öffnen“, um das In-Game-Overlay-Menü zu aktivieren. Hier finden Sie Zugriff auf die ShadowPlay-Funktionen.

Aufnahmeoption

Schritt 4Innerhalb des Overlays können Sie aus folgenden Optionen wählen: Sofortwiedergabe, Aufnahme, Live-Streaming, und BildschirmfotoSie können außerdem die Aufnahmeauflösung, die Bildrate, den Audioeingang und die Hotkeys anpassen.

Schritt 5Nachdem Sie Ihre Einstellungen angepasst haben, drücken Sie die zugewiesene Tastenkombination oder verwenden Sie die Overlay-Steuerelemente, um mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms oder Ihrer Spielsitzung zu beginnen.

NVIDIA Adjust

Teil 4. Die beste Alternative zum NVIDIA-Bildschirmrekorder

Falls Ihnen die Bildschirmaufnahme- und Bearbeitungsfunktionen von NVIDIA ShadowPlay nicht ausreichend erscheinen, probieren Sie doch einmal eine der anderen Alternativen aus. beste Spielrekorder auf dem Markt.

Von allen diesen Produkten empfehlen wir besonders die FVC-BildschirmrekorderMit dieser App können Sie Videomaterial von Ihrem Computerbildschirm und Ihrer Webcam aufzeichnen sowie Ton über Mikrofon und Lautsprecher aufnehmen. Die Benutzeroberfläche ist einfach und die Aufnahme erfolgt in wenigen Schritten. Nach der Aufnahme können Sie die integrierten Bearbeitungswerkzeuge nutzen, um Ihr Video zu optimieren.

Wählen Sie Videorecorder

Hier erfahren Sie, wie Sie ein Gameplay mit FVC Screen Recorder aufzeichnen.

Schritt 1Laden Sie FVC Screen Recorder herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

Öffne es und wähle die Spielrekorder.

Wählen Sie Spielrekorder

Schritt 2. Klicken Wählen Sie das Spiel aus Sie können den Spielabschnitt auswählen, den Sie aufzeichnen möchten. Sie können außerdem die folgende Funktion aktivieren: Mikrofon, Systemton, und Webcam Optionen.

Schritt 3Klicken Sie abschließend auf das REC Taste, um die Aufnahme zu starten.

Wählen Sie Spielverlauf

Teil 5. Häufig gestellte Fragen zum NVIDIA-Bildschirmrekorder

Werden sie benachrichtigt, wenn NVIDIA die Bildschirmaufnahme zoomt?

Das funktioniert nicht. Wenn Sie Zoom mit einem Drittanbieterprogramm aufzeichnen. Bildschirm recorderKeiner der anderen Teilnehmer wird es merken. Wenn Sie jedoch die integrierte Aufnahmefunktion von Zoom verwenden, werden es die anderen Teilnehmer erfahren.

Verfügt NVIDIA über einen Bildschirmrekorder?

Ja, die GeForce Experience Software von NVIDIA bietet eine Bildschirmaufzeichnungsfunktion namens ShadowPlay, mit der Gameplay, Bildschirmbewegungen aufgezeichnet und Screenshots erstellt werden können.

Wie kann ich unter Windows 10 mit NVIDIA den Bildschirm aufnehmen?

Sie können die integrierte NVIDIA GeForce Experience-Software verwenden. Diese Software enthält ShadowPlay, mit dem Sie Ihren Computerbildschirm aufzeichnen können. Drücken Sie die Tastenkombination Alt + Z, um ShadowPlay aufzurufen.

Fazit

In diesem Artikel beginnen wir mit einer kurzen Einführung in die NVIDIA Bildschirmrekorder Konzept, Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Benutzerfreundlichkeit. Insgesamt ist es kostenlos und einfach zu bedienen und ein sehr guter Game-Recorder für alle mit einer NVIDIA-Grafikkarte. Hier erfahren Sie, wie Sie damit Spielaufnahmen erstellen. Allerdings fehlen einige erweiterte Bearbeitungsfunktionen. Daher empfehlen wir als Alternative zum NVIDIA-Bildschirmrekorder den vielseitigeren und einfacher zu konfigurierenden FVC Screen Recorder.

Ausgezeichnet

Bewertung: 4,9 / 5 (basierend auf 507 Stimmen)