Bildschirm recorder Box groß

Praktisches Tool zum Erfassen aller Bildschirmaktivitäten auf Ihren Windows- und Mac-Computern.

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

Free Download

AnmeldesicherheitSicherer Download

PicPick-Testbericht: Ein genauer Blick auf das Screenshot-Tool

Mit der Standardmethode „Screenshot“ erhalten Benutzer sofort ein Screenshot-Ergebnis zum einfachen Teilen und Speichern der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen. Da die Screenshot-Funktion standardmäßig auf allen Geräten verfügbar ist, dient sie lediglich als Werkzeug für einfache Bildschirmaufnahmen. Wussten Sie, dass ein Screenshot mehr kann? Manchmal ist mehr besser, genau wie die Verwendung eines Software-Tools zum Erstellen eines Screenshots. PicPick ist ein wunderbares Tool zur Bildschirmaufnahme, da es das Screenshot-Erlebnis verbessert, indem es als Tool fungiert, mit dem Sie Ihren Screenshot bearbeiten können, was bei der Standardmethode nicht möglich ist.

In diesem Artikel stellen wir eine gute Bildschirmaufnahmesoftware von Drittanbietern namens PicPick vor und gehen auf alle Aspekte ein, die beim Testen eines Screenshots mit der Software zu beachten sind. Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte über die Software und erfahren, welche PicPick-Alternativen Ihnen ebenfalls gefallen könnten, wenn PicPick Ihnen zu viel ist.

Picpick-Rezension

Teil 1. Was ist PicPick?

Als Nutzer von Desktop-Geräten wie Windows bin ich mit einigen der integrierten Systemfunktionen nicht mehr vertraut und greife nun auf Drittanbieter zurück, um mein Erlebnis weiter zu verbessern. Drittanbieter wie die PicPick-App für Windows helfen mir dabei, Funktionen zu nutzen, die den integrierten Bildschirmaufnahme-Tools unter Windows fehlen. PicPick wurde außerdem als Screenshot-Programm 2018 vom NGWIN-Softwareentwicklerteam entwickelt und veröffentlicht.

Als Screenshot-Tool erfreut sich PicPick seit seiner Einführung bei Windows-Nutzern großer Beliebtheit, da es Nutzern ermöglicht, Screenshots zu bearbeiten und die Software für vielfältige Bildschirmaufnahmen zu nutzen. Darüber hinaus bietet die Software von Anfang an zahlreiche Bearbeitungsfunktionen, darunter verschiedene Screenshot-Typen, Bearbeitungsmöglichkeiten, Effekte für Bilder oder Screenshots, die Möglichkeit, sie geräte- und plattformübergreifend zu teilen, sowie grundlegende Grafiktools.

Teil 2. PicPick-Überprüfung aller Aspekte

Um PicPick als Bildschirmaufnahmetool vollständig zu verstehen, haben wir alle Aspekte der Software weiter aufgeschlüsselt, um noch deutlicher hervorzuheben, woraus PickPick besteht und wie es als Tool funktioniert.

Screenshot-Typ

Als Tool für Screenshots bietet PicPick eine große Auswahl an Screenshot-Typen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Screenshot-Typ

1. Vollbildaufnahme – ermöglicht Benutzern, den gesamten Bildschirm ihres Windows-Geräts zu erfassen.

2. Aktive Fenstererfassung - ermöglicht Benutzern, nur das Fenster zu erfassen, das aktiv ist oder auf ihrem Bildschirm angezeigt wird.

3. Fenstersteuerungserfassung – öffnet ein schwebendes Widget, das alle Screenshot-Optionen für den einfachen Zugriff enthält.

4. Scrolling Window Capture – ermöglicht es Benutzern, den gesamten Inhalt einer Webseite in einem einzigen Screenshot festzuhalten.

5. Regionserfassung - ermöglicht Benutzern, einen Bereich auf ihrem Bildschirm frei auszuwählen, um einen Screenshot zu erstellen.

6. Feste Bereichserfassung - ermöglicht Benutzern einen festen Screenshot-Bereich, den sie ändern können, indem sie ihn auf die Teile ihres Bildschirms ziehen, um sich vollständig an den Bereich zu gewöhnen, den sie erfassen möchten.

7. Freihandaufnahme - ermöglicht es Benutzern, den Cursor frei auf dem Bildschirm zu ziehen, um einen Bereich, eine komplexe Form und mehr zu erfassen.

8. Letzte Aufnahme wiederholen - ermöglicht Benutzern die einfache Verwendung der vorherigen Screenshot-Funktion.

Bildeditor

Der Bildeditor PicPick bietet eine breite Palette grundlegender Screenshot-Anpassungen bis hin zu Zeichnungen und dem Hinzufügen von Elementen.

Bildeditor

1. Bildgrößenänderungstool

2. Bildrotationswerkzeug

3. Cursor-Werkzeug verschieben

4. Werkzeug zur Auswahl rechteckiger Formen

5. Zeichenwerkzeug (Pinsel, Radiergummi und Marker)

6. Füllwerkzeug (zusammenhängende Füllung oder Farbersatzfüllung)

7. Textwerkzeug

8. Stempelwerkzeug (Zahlen-, Pfeil- und Cursorstempel)

9. Formwerkzeug (Formen, Linien, benutzerdefinierte Formen)

Auswirkungen

PicPick-Effekte bieten gebrauchsfertige Filter zur Farbkorrektur für Bilder und Screenshots.

Auswirkungen

1. Umkehren

2. Graustufen

3. Verpixeln

4. Rahmen

5. Wasserzeichen

6. Unschärfe

7. Schärfen

8. Helligkeit / Kontrast

9. Farbton / Sättigung

10. Farbbalance

Speichern unter

Beim Speichern von Screenshots können Benutzer mit der PicPick-Software aus der Supportliste auswählen, um Screenshots zu speichern und schnell geräte- und plattformübergreifend zu teilen.

Speichern unter

1. Bild-URL generieren

2. Cloud-basierter Speicher (Google Drive, Dropbox, OneDrive)

3. Microsoft-Programme (Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Paint)q

Zusätzliche Grafiktools

Grafikzubehör Werkzeuge

1. Bildschirm recorder - Videorecorder für den Desktop-Bildschirm.

2. Farbwähler - Wählen und identifizieren Sie die Farbe auf dem Bildschirm.

3. Farbpalette - kann Farben auf dem Bildschirm finden und anpassen.

4. Bildlupe - kann den Bildschirm vergrößern und verkleinern.

5. Pixellineal - eine digitale Möglichkeit, die Größe verschiedener Bilder und Objekte zu messen.

6. Fadenkreuz - um Koordinaten darzustellen.

7. Winkelmesser - misst den Winkel auf dem Bildschirm.

8. WhiteBoard - kann beliebige Inhalte auf dem Bildschirm zeichnen und teilen

Teil 3. Ist PicPick kostenlos?

Die Screenshot-Software PicPick bietet die folgenden zwei Optionen und kann für Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 und 11 heruntergeladen werden.

PicPick Portable - Kostenlose Version

- Nur für den persönlichen Gebrauch.

– Erfordert manuelle Updates von Benutzern.

- Kein technischer Support-Service.

- Mit Popup-Werbung.

Professionelle Version - ($24)

- Kann für gewerbliche und geschäftliche Zwecke verwendet werden.

- Automatische Updates.

- Erstklassiger technischer Support-Service.

- Keine lästigen Anzeigen.

Teil 4. Beste PicPick-Alternative

Probieren Sie dieses alternative Screenshot-Tool aus, das FVC-ausgewählter Bildschirmrekorder Das Tool bietet deutlich mehr Funktionen und bietet Screenshots, Bildschirmaufnahmen und mehr, falls Sie feststellen, dass das PicPick-Softwaretool aus irgendeinem Grund nicht funktioniert oder Sie es als Bildschirmaufnahme-Tool überfordernd finden. Wir empfehlen Ihnen, diese alternative Softwareanwendung zu nutzen, da sie eine Reihe von Screenshot-Bearbeitungsfunktionen bietet, die PicPick nicht bietet, z. B. die Möglichkeit, ein Bild über den Screenshot zu legen, ein Airbrush-Tool und die Möglichkeit, Spiele, Videos aufnehmenund Musik. Obwohl beide Programme kostenlos zum Download zur Verfügung stehen, ist das von FVC ausgewählte Bildschirmaufzeichnungstool vielseitiger, da es für Mac- und iOS-Geräte geeignet ist, während PicPick nur auf Windows beschränkt ist.

FVC ausgewählter Bildschirmrekorder

Hauptmerkmale

● Unterstützt iOS- und Android-Smartphones als Screenshot-Tool.

● Benutzerfreundlich mit einer weniger komplizierten Benutzeroberfläche.

● Beeindruckende Screenshot-Qualität mit hoher Auflösung.

● Doble fungiert als Spiele-, Video- und Audiorecorder.

● Es hat das gleiche Maß an Bearbeitungsfunktionen als PicPick.

Teil 5. FAQs zu PicPick

Ist PicPick für Mac oder Linux verfügbar?

Nein, PicPick ist derzeit für Geräte mit Windows-Betriebssystem verfügbar. Aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit für andere Betriebssysteme finden Sie auf der offiziellen Website.

Wie schneidet PicPick im Vergleich zum Snipping Tool ab?

PicPick bietet mehr Funktionen als das Snipping Tool, beispielsweise einen Farbwähler, eine Lupe, einen Winkelmesser und andere Screenshot-Bearbeitungstools, die beim Snipping Tool nicht verfügbar sind.

Wie verwende ich das PicPick-Screenshot-Tool?

Um die PicPick-Software nutzen zu können, benötigen Sie ein Gerät mit Windows-Betriebssystem, da sie nur auf solchen Geräten funktioniert. Um sie effektiv nutzen zu können, laden Sie PicPick zunächst herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Starten Sie anschließend das Programm auf Ihrem Desktop und erstellen Sie, sobald die Software läuft, einen Screenshot Ihres Bildschirms. Mit der Bildbearbeitungsfunktion können Sie die Bilder bearbeiten, die Größe ändern, Elemente oder Text hinzufügen und sie anschließend auf Ihrem Gerät speichern.

Fazit

Das Bildschirmaufnahmetool PicPick ist ein zuverlässiges und professionelles Tool für die Bildschirmaufnahme, ähnlich wie das Windows-Betriebssystem. Die Kenntnis aller Funktionen des Tools durch diese Anleitung ermöglicht Benutzern ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise der Software und ihrer Funktionen als Screenshot-Tool. Nach dieser Überprüfung wird jedoch nicht jeder die Verwendung von PicPick selbst mit der richtigen Anleitung leicht finden. Deshalb listen wir das von FVC ausgewählte Bildschirmaufnahmetool auf, da es deutlich einfacher ist und ähnlich wie PicPick funktioniert. Der Unterschied besteht darin, dass das von FVC ausgewählte Bildschirmaufnahmetool Video-, Audio- und Spielfunktionen bietet.

Ausgezeichnet

Bewertung: 4,9 / 5 (basierend auf 354 Stimmen)